Hollenbacher Forst und Silberbrünnl
Wunderschönes Stelldichein von Hygrocybe cf. coccineocrenata (Dunkelschuppiger Moorsaftling) und Sonnentau...
Der Wechselblaue Edel-Reizker (Lactarius quieticolor) kommt auf den sandigen Böden des Mischwaldes vor.
...viel schwieriger gestaltet sich dagegen das Auffinden des seltenen Kornblumen-Röhrling (Gyroporus cyanescens)
Den Ohrlöffel-Stacheling (Auriscalpium vulgare) findet man hier häufig an den abgefallenen Kiefernzapfen.
Zur Freude der Speisepilzsammler wachsen hier häufig Krause Glucken (Sparassis crispa) an den Kiefern.